
Kennst du die orale Nickelallergie?
Hej, ich bin Ulrike.
Als Coach für Gesundheit und ganzheitliche Ernährungsberaterin unterstütze ich Menschen auf ihrem individuellen Weg zum nickelarmen Lebensstil.
Die meisten Menschen kennen Nickel nur im Schmuck.
Aber Nickel befindet sich überall in unserem Alltag und auch in unserem Essen!
Als Nickelallergikerin half mir der nickelarme Lebensstil, meine körperlich belastenden Symptome und Nahrungsmittelunverträglichkeiten wie die Fruktosemalabsorption und die Histaminintoleranz zu verbessern.
Ich kenne nun meine verträgliche Nickelmenge und fühle mich dadurch entlastet, kann mich aber trotzdem ausgewogen ernähren.
Ich habe damit meine individuelle Ernährung gefunden, die mir gut bekommt.
Diese Form der Ernährung ist für mich Essen im Einklang!
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie Nickel unseren Lifestyle, unsere Ernährung und Gesundheit beeinflussen kann, dann lade ich dich herzlich in meine Newsletter-Community ein.
Regelmäßig teile ich in meinem Newsletter spannende Informationen zum nickelarmen Lebensstil und du erfährst zuerst, wenn es neue Blogbeiträge, Rezepte oder Podcastfolgen gibt.
Als Dankeschön sende ich dir den Link zu meinem kostenlosen Nickel-Fahrplan. Hier erfährst du erste Schritte zur Diagnostik und 10 Tipps zum Einstieg in den nickelarmen Lebensstil.
Du erfährst auch, wann eine neue Runde meines Gruppencoaching-Programms „Nickelarm Leben“ wieder beginnt. Die Anmeldung ist selbstverständlich unverbindlich und du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
Herzliche Grüße Ulrike Werschke
Unverträglichkeit auf Nahrungsmittel, was ist das überhaupt?
Nahrungsmittelunverträglichkeit ist eine Zusammenfassung von Reaktionen wie Allergien und Intoleranzen gegenüber Lebensmitteln oder Zubereitungen.
Es muss nicht immer gleich eine Intoleranz dahinterstecken! Auf einige Lebensmittel wie Hülsenfrüchte, Kohl, Zwiebeln, Pilze, aber auch Laktose oder Fruktose kannst du physiologisch bedingt mit Blähungen oder Durchfall reagieren, da dein Magen-Darm-Trakt die Menge oder Häufigkeit nicht gewöhnt ist.
Der Ausschluss einer Allergie oder Intoleranz auf Nahrungsmittel oder -gruppen kann über das Führen eines Ernährungs- und Beschwerdeprotokoll erfolgen.
Die Auswertung und weitere Diagnostik solltest du zusammen mit einem Facharzt durchführen.
Unverträglichkeit auf Nahrungsmittel durch orales Nickel
Ein kleiner Teil der Nickelallergiker*innen reagieren auf oral zugeführtes Nickel mit verschiedenen Symptomen.
Diese können die Haut, die Atmung und den Verdauungstrakt beeinflussen.
Nickelreiche Lebensmittel sind:
- Haferflocken
- Vollkorn
- Pseudogetreide (Hirse, Buchweizen)
- Hülsenfrüchte
- Kakao und Schokolade
- Nüsse & Saaten
- Kräuter & Gewürze
- Tee & Kaffee
- einige Gemüse- und Obstsorten
Aber auch über das Kochen mit Edelstahl-Töpfen können sich unsere Gerichte zusätzlich mit Nickel anreichern.
Beim nickelarmen Lebensstil geht es nicht um das komplette Meiden von Nickel!
Das ist nicht nötig und auch gar nicht möglich.
Jeder muss für sich seine individuelle Nickel-Toleranz finden!
Der Nickel-Fahrplan
Möchtest du mit dem nickelarmen Lebensstil starten?
Meine 10 schnelle Tipps zum Einstieg!
Suchst du einen Fahrplan zur Diagnostik der Nickelallergie?
Soll ich dir meine drei hilfreichen Apps verraten die mir helfen?
Wie ich dir helfen kann
Du hast die Vermutung, dass orales Nickel bei deinen Symptomen eine Ursache haben könnte? Du hast bereits die Diagnose orale Nickelallergie? Bei dir wurde eine Schwermetallbelastung durch Nickel festgestellt?
Beim schnellen Einstieg in den nickelarmen Lebensstil hilft dir mein Onlinekurs der „Nickel-Guide“
Das Coaching-Programm „Nickelarm Leben“ findet im Oktober wieder statt.

Selbsthilfekurs
„Nickel-Guide“
Mein Online-Selbsthilfekurs „Nickel-Guide“ hilft dir schnell beim Einstieg in den nickelarmen Lebensstil. Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger:innen und Interessierte.

Coaching-Programm
„Nickelarm Leben“
„Nickelarm Leben“ ist ein 12 Wochen Coaching-Programm. Du kannst in der begleiteten Online-Gruppe im Austausch mit weiteren Betroffenen, intensiv an deinem gesunden und nickelarmen Lebensstil arbeiten.
Hey, ich bin Ulrike
Gesundheitscoach und ganzheitliche Ernährungsberaterin | Dipl. Pädagogin
Mein Name ist Ulrike und ich lebe mit meinem Partner und unserem kleinen Sohn in Hamburg.
Ich blogge seit 2017 über die orale Nickelallergie und konnte schon viele Menschen dabei unterstützen, durch einen nickelarmen Lebensstil wieder mehr Lebensqualität zu gewinnen.
Seit September 2020 bin ich als Gesundheitscoach tätig und zeige meinen Klient*innen Nickelfallen in ihrem Alltag auf und Alternativen auf für einen nickelarmen Lebensstil.
Meine Mission
Ich zeige dir wie du es schaffst, leichter mit Allergien und Intoleranzen zu leben und dabei im Einklang zu essen.
Podcast
In meinem Podcast teile ich mit dir meine Erfahrungen und mein Wissen zum Thema Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Mein Blog
Alles rund um Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Rezepte, Tools & Tipps.
Kundenstimmen
Mein Blog
Abonniere meinen Infoletter für Updates der Blogartikel und Podcastfolgen.
Wie wird eine Nickelallergie getestet?
Wenn du die orale Aufnahme mit Nickel vermindert hast. Du mit einer nickelarmen Ernährung eine deutliche Besserung deiner Beschwerden
Orale Nickelallergie~Nickelallergie & Histaminintoleranz
Histaminintoleranz durch Nickelallergie?! Wusstest du, dass eine Histaminintoleranz durch eine Nickelallergie begünstigt werden kann? Nach meiner persönlichen Erfahrung hat die
Wie kannst du Nickel im Körper aufnehmen?
Eine Nickelallergie ist als Kontaktallergie bekannt und sie gehört zu den häufigsten ihrer Art weltweit, dass man aber auch
Was ist eine Nickelallergie?
Die Allergie auf Nickel ist weltweit die häufigste Kontaktallergie. Nickel ist ein silberweißes geschmeidiges Metall und zählt zu den