Es ist soweit! Die Kürbis-Zeit hat wieder begonnen! Ich liebe Rezepte mit Hokkaidokürbis. Dieser essbare Kürbis lässt sich so schnell und einfach zu leckeren Rezepten verarbeiten. Heute möchte ich dir eine herzhafte fast vegane Gemüsepfanne vorstellen.
Am letzten Wochenende waren wir in Erfurt. Am Sonntag hat mich mein Freund auf die (Werbung Unbezahlt wegen Namensnennung) „Ega“, die Erfurter Gartenausstellung eingeladen. Bei herrlichem Sonnenschein konnte ich tolle Fotos von der dortigen Kürbisausstellung machen. Was für phantastische Exemplare!







Kürbis ist nickel- und histminarm und enthält sehr viel Betacarotin wie Möhren was für unsere Augen sehr wichtig ist. Er enthält ebenso wenig Fruktose. Solltest du ihn aus irgendwelchen Gründen nicht vertragen, kann es vielleicht an einer Unverträglichkeit auf Salicylate liegen. Schau einfach ob du kleinere Mengen verträgst.
Wie bereitest du Kürbis am liebsten zu?
Ich wünsch dir erstmal viel Freude beim Kochen und ein sonniges Wochenende! Hier im Norden steht uns ein toller Altweibersommer bevor.
Herzliche Grüße Rike





Blumenkohl-Kürbispfanne
Zutaten:
- 1 mittelgroßer Blumenkohl
- 1 mittelgroßer Hokkaidokürbis
- 1 mittelgroße Stange Lauch/Porree
- 1 EL Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 20 g Butterschmalz oder Kokosöl
- ca. 1/2 Tasse Wasser
Zubereitung:
1. Das Gemüse ordentlich waschen und von groben Verschmutzungen reinigen.
2. Den Blumenkohl in kleine Rösschen schneiden. Den Lauch in grobe Ringe schneiden. Den Hokkaidokürbis grob würfeln.
3. In einer großen Wok- oder Bratpfanne das Butterschmalz oder Kokosöl schmelzen und den Lauch sowie den Blumenkohl leicht anschmoren.
4. Nach ein paar Minuten den Kürbis zugeben und mit einem Kochlöffel umrühren. Das Wasser zufügen und bei mittlerer Stufe ca. 20 Minuten weich garen.
5. Gelegentlich umrühren und zum Schluss nach eigenem Geschmack mit der Pfeffermühle würzen.
*Ich verwende soweit es möglich ist immer regionale Lebensmittel in Bio oder Demeter Qualität!
Anzeige | Meine Empfehlungen
- Keramikbratpfanne (auch für Induktion) (Amazon-Link)
- Dr. Georg Premium Bio-Kokosöl (Amazon-Link)
- Pfannenwender aus Olivenholz (Amazon-Link)
Auf dieser Seite befindet sich Werbung in Form von Amazon Affiliate Links. Ein Affiliate-Link ist eine Werbe-Link. Wenn du auf die mit einem Punkt gekennzeichnete Anzeige klickst, wirst du automatisch auf eine extra Seite zu Amazon weitergeleitet. Wenn du etwas über den Link kaufst bekomme ich, als Teilnehmerin des Amazon Partnerprogramms von Amazon EU dafür eine kleine Provision und kann damit die Kosten für meinen Blog ausgleichen, den ich in meiner Freizeit für dich schreibe. Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, freue ich mich. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten! Die empfohlenen Produkte wähle ich mit großer Sorgfalt aus und nutze sie überwiegend selbst. Vielen Dank!
Quellenangaben:
https://de.wikipedia.org/wiki/Hokkaidok%C3%BCrbis
Hier geht es zur Druckversion…
Blumenkohl-Kürbispfanne
Zutaten
- 1 mittelgroßer Blumenkohl
- 1 mittelgroßer Hokkaidokürbis
- 1 mittelgroße Stange Lauch/Porree
- 1 EL Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 20 g Butterschmalz oder Kokosöl
- ca. 1/2 Tasse Wasser
Anleitungen
-
Das Gemüse ordentlich waschen und von groben Verschmutzungen reinigen.
-
Den Blumenkohl in kleine Rösschen schneiden. Den Lauch in grobe Ringe schneiden. Den Hokkaidokürbis grob würfeln.
-
In einer großen Wok- oder Bratpfanne das Butterschmalz oder Kokosöl schmelzen und den Lauch sowie den Blumenkohl leicht anschmoren.
-
Nach ein paar Minuten den Kürbis zugeben und mit einem Kochlöffel umrühren. Das Wasser zufügen und bei mittlerer Stufe ca. 20 Minuten weich garen.
-
Gelegentlich umrühren und zum Schluss nach eigenem Geschmack mit der Pfeffermühle würzen.