Was für ein Sommer! Da mag man eigentlich nur frisches Obst und Eis zu sich nehmen. Aber wenn es dann doch mal ein Keks sein soll habe ich diesen leckeren Cookie hier für euch kreiert!
Inhalt
Cream Cheese Cookies
Inspiriert hat mich zu diesem Rezept ein Fund bei Pinterest der „blueberry cream cheese cookie with a lemon glaze“ von dem amerikanischen Foodblog therecipecritic.com. Nur sind Blaubeeren irgendwie langweilig dacht ich mir. Und da wir als Histaminintolerante mal lieber auf die lemon glaze, also Zitronenglasur verzichten, habe ich einfach als sauren Kick Johannisbeeren genommen.
Der Cookie ist besonders leicht, da er auf der Basis von Frischkäse=Cream Cheese gemacht wird. Und ganz ohne Ei! Als Ersatz nehme ich dafür wie immer Flohsamenschalen.

Johannisbeeren die vitaminreichen Powerpakete
Die Johannisbeere gehört botanisch gesehen zur Familie der Stachelbeergewächse. Es gibt sie in rot, weiß und schwarz. Johannisbeere enthalten auch ein wenig Histamin und auch Tyramin, daher solltest du bei einer bestehenden Intoleranz vorsichtig bei dem Genuss sein und vielleicht sind Heidelbeeren, dann doch die histaminarme Alternative. Die Beeren enthalten eher wenig Fruktose. Allerdings solltest du vorsichtig bei dem Genuss von Johannisbeersaft sein, denn dieser enthält davon recht viel.
Die Cookies gehen sehr auseinander und laufen ineinander über. Wenn du das nicht möchtest musst du die Häufchen kleiner machen und mehr Platz dazwischen lassen.
Ich wünsche dir gutes Gelingen beim Ausprobieren!
Herzliche Grüße Rike




Frischkäse Cookies mit Johannisbeeren und ohne Ei!
Zutaten:
- 225 g Rohrohrzucker
- 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
- 115 g Süßrahmbutter weich
- 120 g Frischkäse
- 5 g Flohsamenschalen
- 150 ml Wasser
- 300 g Dinkelmehl Typ 630
- 3 TL Weinsteinbackpulver oder 5 g Natron und 10 g reiner Weinstein
- 1 Prise Salz
- 200 g rote Johannisbeeren
Zubereitung:
1. Die Flohsamenschalen im Wasser verquirlen und ca. 5 Minuten quellen lassen.
2. Den Backofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen. Die Johannisbeeren waschen und abtropfen lassen.
3. Das Mehl mit dem Backpulver mischen.
4. Den Zucker, Vanillezucker, die weiche Butter und den Frischkäse mit dem Rührgerät zu einer homogenen Maße verrühren.
5. Die gequollenen Flohsamenschalen dazu geben und die Maße mit dem Rührgerät cremig aufschlagen.
6. Die Mehlmischung hinzufügen und zu einem gleichmäßigen Teil verrühren.
7. Die Johannisbeeren vorsichtig vom Stil lösen und mit einem Teigschaber vorsichtig unter die Cream Cheese Masse heben.
8. Mit einem Löffel kleine Häufchen auf einem Backblech verteilen und die Cookies für ca. 20 Minuten backen lassen.
*Ich verwende soweit es möglich ist immer regionale Lebensmittel in Bio oder Demeter Qualität!
Anzeige | Meine Empfehlungen
- Teigschaber aus Silikon (Amazon-Link)
- Teigschüssel bpa frei (Amazon-Link)
- Backpapier Bio (Amazon-Link)
- Backpapier Zuschnitte Bio (Amazon-Link)
- Backblech mit Löchern (Amazon-Link)
- Bio Dinkelmehl Typ 630 (Amazon-Link)
- Bio Dinkelmehl Typ 630 Demterqualität (Amazon-Link)
- Bio Flohsamenschalen (Amazon-Link)
- Kaffeevollautomat mit Keramikmahlwerk (Amazon-Link)
- Mini Backofen mit Umluft (Amazon-Link)
Auf dieser Seite befindet sich Werbung in Form von Amazon Affiliate Links. Ein Affiliate-Link ist eine Werbe-Link. Wenn du auf die mit einem Punkt gekennzeichnete Anzeige klickst, wirst du automatisch auf eine extra Seite zu Amazon weitergeleitet. Wenn du etwas über den Link kaufst bekomme ich, als Teilnehmerin des Amazon Partnerprogramms von Amazon EU dafür eine kleine Provision und kann damit die Kosten für meinen Blog ausgleichen, den ich in meiner Freizeit für dich schreibe. Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, freue ich mich. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten! Die empfohlenen Produkte wähle ich mit großer Sorgfalt aus und nutze sie überwiegend selbst. Vielen Dank!
Quellenangaben:
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannisbeeren
https://therecipecritic.com/blueberry-cream-cheese-cookies-with-a-lemon-glaze/
Elmadfa, Ibrahim; Muskat, Erich; Fritzsche, Doris: Die große GU Nährwert-Kalorien-Tabelle 2018/19 (GU Tabellenwerk Gesundheit). Gräfe und Unzer Verlag. 2017
Weitere Bücher über die Nickelallergie und Unverträglichkeiten habe ich dir hier zusammengestellt.
Hier geht es zur Druckversion…
Softe Frischkäse Cookies mit Johannisbeeren
Zutaten
- 225 g Rohrohrzucker
- 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
- 115 g Süßrahmbutter weich
- 120 g Frischkäse
- 5 g Flohsamenschalen
- 150 ml Wasser
- 300 g Dinkelmehl Typ 630
- 3 TL Weinsteinbackpulver oder 5 g Natron und 10 g reiner Weinstein
- 1 Prise Salz
- 200 g rote Johannisbeeren
Anleitungen
-
Die Flohsamenschalen im Wasser verquirlen und ca. 5 Minuten quellen lassen.
-
Den Backofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen. Die Johannisbeeren waschen und abtropfen lassen.
-
Das Mehl mit dem Backpulver mischen.
-
Den Zucker, Vanillezucker, die weiche Butter und den Frischkäse mit dem Rührgerät zu einer homogenen Maße verrühren.
-
Die gequollenen Flohsamenschalen dazu geben und die Maße mit dem Rührgerät cremig aufschlagen.
-
Die Mehlmischung hinzufügen und zu einem gleichmäßigen Teil verrühren.
-
Die Johannisbeeren vorsichtig vom Stil lösen und mit einem Teigschaber vorsichtig unter die Cream Cheese Masse heben.
-
Mit einem Löffel kleine Häufchen auf einem Backblech verteilen und die Cookies für ca. 20 Minuten backen lassen.