Der Frühling hat schon seit einigen Wochen Einzug gehalten. Die Sonne scheint selbst hier in Hamburg mit voller Kraft. Zeit für Spargel und Rhabarber. Ich habe mir ein Muffin-Rezept kreiert ganz ohne Ei und fast vegan. Das heißt, wenn du kein Problem mit Pflanzenölen hast, dann kannst du diesen Muffins statt mit Butter auch mit Sonnenblumen- oder Kokosöl backen.
Inhalt
Die Rhabarbersaison geht los!
Rhabarber gehört zur Familie der Knöterichgewächse. Ich habe ihn bisher immer zum Obst gezählt, aber der Rhabarber gehört zu den Gemüsen. Du kannst daraus u.a. Kompott, Marmelade, Kuchen oder eben leckere Muffins herstellen. Vor ein paar Jahren habe ich sogar mal ein Sorbet daraus hergestellt, allerdings schmeckt es nur in Verbindung mit etwas abschwächendem wie Vanillesoße oder Eis. Denn der Rhabarber ist ziemlich sauer!
Rhabarber darf man auf keinen Fall roh essen. Er enthält auch viel Oxalsäure, die neben einer abführenden Wirkung vor allem für Menschen mit Gallen- und Nierenerkrankungen nicht ganz ungefährlich ist. Zudem ist Rhabarber ein Kalziumräuber. Daher wie so alles im Leben! Die Dosis macht das Gift.

Backen ohne Ei!
Die Rhabarber-Muffins gehen ziemlich schnell! Mein Trick, um einen schönen Teig herzustellen, ganz ohne Ei? Gequollene Flohsamenschalen. Ich verzichte seit 2 Monaten konsequent auf Eiweiß, da ich auch das leider nicht zu vertragen scheine! Ich weiß allerdings noch nicht so genau, was daran das Problem ist. Eier sind vom Nickelgehalt okay, allerdings Vorsicht bei getrockneten Ei-Produkten, denn da kann der Nickelanteil deutlich höher liegen und bei sensiblen Personen zu Unverträglichkeiten führen. Nun gut, auch kein Problem, denn es geht auch, ohne Ei zu backen, und das Backergebnis ist perfekt!


Du kannst die Muffins mit Backpulver backen. Wenn du allerdings Backpulver nicht verträgst, dann kannst du auch einfach mit Natron und reinem Weinsteinpulver oder Zitronensaft backen. Die histaminarme Variante ist allerdings das Weinsteinpulver, welches ich mir über Amazon bestelle. Es kommt aus England. Bisher habe ich es hier in Deutschland noch nicht gefunden. Vielleicht ja aber du? Dann schreib mir gern. Natürlich auch wie dir die Muffins gelungen sind und ob sie dir geschmeckt haben?
Viel Erfolg beim nach Backen!
Rike

Rhabarber-Muffins
Zutaten:
- 250 g Süßrahmbutter/Sonnenblumen- oder Kokosöl
- 250 g Vollrohrzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker Bourbon
- 5 g Flohsamenschalen
- 250 ml Wasser
- 1 Prise Salz
- 500 g Dinkelmehl Typ 630
- 6 g Natron und
- 12 g Weinsteinpulver oder 2 EL Zitronensaft
- oder 1 Päckchen Weinsteinbackpulver
- 300 g Rhabarber
- 1 EL Rohrohzucker
Zubereitung:
1. Mische zuerst die Flohsamenschalen und das Wasser und lasse sie mindestens 10 Minuten aufquellen. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Ich backe am liebsten mit Ober/Unterhitze.
2. Den Rhabarber putzen und mit dem Zucker bestreuen. Du kannst auch gefrorenen Rhabarber nehmen, dann lasse ihn aber mindestens 15 Minuten mit dem Zucker antauen.
3. Schmelze die Butter in einem Topf. Wenn du keine Butter nimmst, dann fülle das Öl in eine Backschüssel.
4. Zucker und Vanillezucker mit der flüssigen Butter oder dem Öl verrühren.
5. Die gequollenen Flohsamenschalen dazugeben und die Masse mit dem Rührgerät schaumig aufschlagen.
6. Das Mehl mit dem Salz und dem Backtriebmittel mischen und mit dem Teig verrühren.
7. Den Rhabarber unter den Teig heben und diesen in Muffinförmchen füllen.
8. Die Backzeit beträgt je nach Herd zwischen 25-30 Minuten.
*Ich verwende so weit es möglich ist immer regionale Lebensmittel in Bio oder Demeter Qualität!
Quellenangaben:
https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeiner_Rhabarber
Elmadfa, Ibrahim; Muskat, Erich; Fritzsche, Doris: Die große GU Nährwert-Kalorien-Tabelle 2018/19 (GU Tabellenwerk Gesundheit). Gräfe und Unzer Verlag. 2017
Weitere Bücher über die Nickelallergie und Unverträglichkeiten habe ich dir hier zusammengestellt.
Anzeige | Meine Empfehlungen
- Bio-Weinsteinpulver zum Backen (Amazon-Link)
- Cream of Tartar=Weinstein (Amazon-Link)
- Natron (Amazon-Link)
- Bio Dinkelmehl Typ 630 (Amazon-Link)
- Bio Dinkelmehl Typ 630 Demterqualität (Amazon-Link)
- Bio Flohsamenschalen (Amazon-Link)
- Schüsseln (Amazon-Link)
- Backutensilien (Amazon-Link)
- Kaffeevollautomat mit Keramikmahlwerk (Amazon-Link)
- Mini Backofen mit Umluft (Amazon-Link)
Auf dieser Seite befindet sich Werbung in Form von Amazon Affiliate Links. Ein Affiliate-Link ist ein Werbe-Link. Wenn du auf die mit einem Punkt gekennzeichnete Anzeige klickst, wirst du automatisch auf eine extra Seite zu Amazon weitergeleitet. Du möchtest meine Arbeit unterstützen? Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich, als Teilnehmerin des Amazon Partnerprogramms von Amazon EU dafür eine kleine Provision und kann damit die Kosten für meinen Blog ausgleichen, den ich in meiner Freizeit für dich schreibe. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten! Die empfohlenen Produkte wähle ich mit großer Sorgfalt aus und nutze sie überwiegend selbst. Herzlichen Dank.
Essen im Einklang Newsletter
Wenn du zukünftig schneller über neue Blogbeiträge von Essen im Einklang informiert werden möchtest, dann melde dich gern zu meinem kostenlosen Newsletter an. Die Anmeldung sowie Hinweise zu meinem Newsletter findest du hier.
Hier geht es zur Druckversion…
Rhabarber-Muffins
Zutaten
- 250 g Süßrahmbutter/Kokosöl
- 250 g Vollrohrzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker Bourbon
- 5 g Flohsamenschalen
- 250 ml Wasser
- 1 Prise Salz
- 500 g Dinkelmehl Typ 630
- 6 g Natron
- 12/2 g/EL Weinsteinpulver/Zitrone
- oder 1 Päckchen WeinsteinBackpulver
- 300 g Rhabarber
- 1 EL Rohrzucker
Anleitungen
-
Mische zuerst die Flohsamenschalen und das Wasser und lasse sie mindestens 10 Minuten aufquellen. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Ich backe am liebsten mit Ober/Unterhitze.
-
Den Rhabarber putzen und mit dem Zucker bestreuen. Du kannst auch gefrorenen Rhabarber nehmen, dann lasse ihn aber mindestens 15 Minuten mit dem Zucker antauen.
-
Schmelze die Butter in einem Topf. Wenn du keine Butter nimmst, dann fülle das Öl in eine Backschüssel.
-
Zucker und Vanillezucker mit der flüssigen Butter oder dem Öl verrühren.
-
Die gequollenen Flohsamenschalen dazugeben und die Masse mit dem Rührgerät schaumig aufschlagen.
-
Das Mehl mit dem Salz und dem Backtriebmittel mischen und mit dem Teig verrühren.
-
Den Rhabarber unter den Teig heben und diesen in Muffinförmchen füllen.
-
Die Backzeit beträgt je nach Herd zwischen 25-30 Minuten.