Heute mal ein Rezept aus der Kategorie „Ausprobiert“. Muffins mit Erdmandeln und damit es nicht zu trocken ist, kommen da noch ein paar Heidelbeeren hinein. Und noch leckerer schmecken sie am nächsten Tag, wenn sie im Kühlschrank durchgezogen sind.

Erdmandeln sind mir schon öfter in die Hände gefallen, ob sie nickelreich sind? Keine Ahnung, theoretisch schon, da sie wohl auch andere Schwermetalle speichern, aber das kommt, dann ja wiederum auch an in welchem Boden sie gewachsen sind.
Leider konnte ich zum Nickelgehalt bisher weder im deutsch- noch englischsprachigen Raum verlässliche Angaben finden.
In unserer Nickelgruppe (Orale Nickelallergie und Kontaktallergien) auf Facebook gehen die Meinungen, wie eigentlich immer bei der Befragung nach einzelnen Lebensmitteln, weit auseinander.
Also bleibt nur selbst testen. Ich habe zuerst im Müsli etwas Erdmandelmehl zugefügt und mich dann getraut diese Muffins zu backen. Es hat auf jeden Fall weniger Probleme bereitet als Carob. Da gab es bei 30 g erstmal ordentlich Bauchschmerzen.
Bei Chufa, wie die Erdmandel auf Spanisch heißt, habe ich nickeltechnisch keins meiner Alarmsymptome wie Bauchschmerzen, Übelkeit oder Sodbrennen bemerkt.
Ich kann allerdings noch nicht so genau sagen, ob die Erdmandeln bezüglich Fruktose oder Sorbit safe sind. Auch in Bezug auf Histamin gibt es wohl leider bisher keine offiziellen Angaben. Du kannst mir gern eine Mail mit deinen Erfahrungen schreiben.
Wenn du die Muffins vegan backen möchtest, dann kannst du die Sahne durch ein verträgliches Pflanzenöl und die Milch durch Wasser austauschen.
Herzliche Grüße Rike

Inhalt
Muffins mit Erdmandeln und Heidelbeeren
12 Stück
Zutaten:
- 200 g Dinkelmehl Typ 630
- 60 g Rohrohrzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 30 g Erdmandeln gemahlen
- 1 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 1 EL Apfelessig
- 80 ml Sahne oder Pflanzenöl
- 250 ml Milch oder Wasser
- 36 g Kulturheidelbeeren gefroren oder roh
Zubereitung:
1. Den Ofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen. Zwei Muffinformen mit Muffinförmchen aus Papier bestücken.
2. Das Mehl, Zucker, Vanillezucker, Erdmandelmehl, Natron und das Salz miteinander in einer Schüssel mischen.
3. Die Milch, Sahne und den Essig zufügen und mit einem Schneebesen zu einem homogenen Teig verrühren.
4. Den Teig in die Förmchen füllen und in jedes Förmchen drei Heidelbeeren verteilen.
5. Die Muffins ca. 20 Minuten goldgelb backen und anschließend auskühlen lassen.
*Ich verwende so weit es möglich ist immer regionale Lebensmittel in Bio oder Demeter Qualität!
Anzeige | Meine Empfehlungen
- Mini Backofen mit Umluft (Amazon-Link)
- Kaffeevollautomat mit Keramikmahlwerk (Amazon-Link)
- Schneebesen aus Silikon (Amazon-Link)
- Muffinblech aus Silikon 12 Stück (Amazon-Link)
- Muffinblech aus Silikon 6 Stück (Amazon-Link)
- Tulpen-Backförmchen (Amazon-Link)
- Backförmchen aus Papier (Amazon-Link)
Auf dieser Seite befindet sich Werbung in Form von Amazon Affiliate Links. Ein Affiliate-Link ist ein Werbe-Link. Wenn du auf die mit einem Punkt gekennzeichnete Anzeige klickst, wirst du automatisch auf eine extra Seite zu Amazon weitergeleitet. Du möchtest meine Arbeit unterstützen? Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich, als Teilnehmerin des Amazon Partnerprogramms von Amazon EU dafür eine kleine Provision und kann damit die Kosten für meinen Blog ausgleichen, den ich in meiner Freizeit für dich schreibe. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten! Die empfohlenen Produkte wähle ich mit großer Sorgfalt aus und nutze sie überwiegend selbst. Herzlichen Dank.
Quellenangaben:
https://de.wikipedia.org/wiki/Erdmandel
Essen im Einklang Newsletter
Wenn du zukünftig schneller über neue Blogbeiträge von Essen im Einklang informiert werden möchtest, dann melde dich gern zu meinem kostenlosen Newsletter an. Die Anmeldung sowie Hinweise zu meinem Newsletter findest du hier.
Hier geht es zur Druckversion…

Muffins mit Erdmandeln und Heidelbeeren
Zutaten
- 200 g Dinkelmehl Typ 630
- 60 g Rohrohrzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 30 g Erdmandeln gemahlen
- 1 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 1 EL Apfelessig
- 80 ml Sahne oder Pflanzenöl
- 250 ml Milch oder Wasser
- 36 Kulturheidelbeeren gefroren oder roh
Anleitungen
-
Den Ofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen. Zwei Muffinformen mit Muffinförmchen aus Papier bestücken.
-
Das Mehl, Zucker, Vanillezucker, Erdmandelmehl, Natron und das Salz miteinander in einer Schüssel mischen.
-
Die Milch, Sahne und den Essig zufügen und mit einem Schneebesen zu einem homogenen Teig verrühren.
-
Die Muffins ca. 20 Minuten goldgelb backen und anschließend auskühlen lassen.
-
Den Teig in die Förmchen füllen und in jedes Förmchen drei Heidelbeeren verteilen.