Neulich in der Mittagspause bot mir mein Kollege ein frisches Stück von einem Quarkstuten an. Quarkstuten? Das kannte ich noch gar nicht. Das hat mich auf die Idee gebracht selbst einen Quarkstuten zu backen. Natürlich mit nickelarmen Zutaten und ohne Ei!
Google gefragt und Zack hatte ich einige Anregungen gefunden. Ein Quarkstuten besteht, wie der Name schon sagt aus Quark. Er wird gern mit eingelegten Trockenfrüchten, gern auch in Rum, gebacken. Meine Variation des Quarkstuten ist natürlich ohne Rum! Um etwas Pep hinein zu bekommen habe ich Süsskartoffelmehl und saftige Datteln verwendet. Er ist wunderbar saftig geworden und mit 100 g Butter insgesamt leider nicht so fettarm, aber dafür saftig und echt lecker! Ein Kuchenbrot oder ein Kuchen. Ach ja und mein Stuten ist natürlich ohne Ei!







Ich habe den Stuten mit Süsskartoffelmehl gebacken, welches ich noch über hatte. Du kannst natürlich auch eine frische Süßkartoffel (ca. 200 g) nehmen, dann kannst du die Flohsamenschalen weg lassen.
Die Süßkartoffel steche ich immer von allen Seiten ein. Lege sie auf eine feuerfeste Form und lasse sie im Backofen bei 200 Grad Ober/Unterhitze ca. 20-30 Minuten durchbacken. Dann etwas abkühlen lassen, schälen und das Fruchtfleisch zermatschen.
Du kannst die Fruchtmasse dann mit dem Quark, Zucker und der flüssigen Butter mixen und im Anschluss die trockenen Zutaten dazu geben und alles zu einem Teig kneten. Sollte der Teig zu feucht sein, noch etwas Dinkelmehl einkneten. Der Teig sollte etwas feuchter von der Konsistenz her sein, damit der Stuten schön saftig bleibt.
Da Datteln einen moderaten Nickelgehalt haben und einige sie nicht vertagen, kannst du sie natürlich auch weglassen oder durch verträgliche Trockenfrüchte austauschen.
Viel Freude beim Backen wünsch ich dir!
Herzliche Grüße Rike
Inhalt
Süsskartoffel-Quarkstuten mit Datteln
Zutaten:
- 250 g Dinkelmehl
- 100 g Süsskartoffelmehl
- 60 g Zucker
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 1 EL echter Zimt
- 100 g flüssige Süßrahmbutter
- 5 g Flohsamenschalen
- 100 ml Wasser
- 1 Päckchen Weinstein Backpulver
- 250 g Magerquark
- 100 g Datteln
- 20 g Dinkel-Paniermehl
Zubereitung:
1. Den Backofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
2. Die Flohsamenschalen mit dem Wasser ca. 10-15 Minuten quellen lassen. In einem Topf 50 g von der Butter schmelzen. Die Datteln in kleine Stücke schneiden.
3. Mische in einer Teigschüssel das Dinkelmehl mit dem Süsskartoffelmehl, dem Backpulver sowie 50 g Zucker, dem Vanillezucker und dem Zimt.
4. Eine Kastenform mit der flüssigen Butter bestreichen und mit dem Paniermehl bestreuen. Die Form leicht ausklopfen. Alternativ einen Backring (einstellen auf ca. 18 cm) mit flüssiger Butter bestreichen und dem Paniermehl bestreuen. Den Ring in eine Backform setzen und den Boden ebenso mit der Butter bestreichen, das betreuen mit Paniermehl ist hier aber nicht notwendig.
6. Die flüssige abgekühlte Butter, den Quark und die gequollenen Flohsamenschalen zu den trockenen Zutaten geben und alles mit einem Küchengerät oder einem Rührgerät ca. 2 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
7. In dem leeren Buttertopf die anderen 50 g Butter schmelzen.
8. Den Teig in die Form geben und in der Mitte tief einschneiden, am besten bis zum Boden. Mit der geschmolzenen Butter den Stuten bestreichen und in den vorgeheizten Backofen geben. Die Backzeit beträgt ca. 35-45 Minuten.
9. Den Stuten aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Dann erneut mit der flüssigen Butter bestreichen und weiter auskühlen lassen.
10. Nach ca. 1 h den Stuten mit der restlichen flüssigen Butter bestreichen, ggf. die erstarte Butter nochmal leicht erwärmen. Im Anschluss mit den übrigen 10 g Zucker bestreuen und endgültig abkühlen lassen.
*Ich verwende soweit es möglich ist immer regionale Lebensmittel in Bio oder Demeter Qualität!
Anzeige | Meine Empfehlungen
- Teigschaber aus Silikon (Amazon-Link)
- Teigschüssel bpa frei (Amazon-Link)
- Bio Dinkelmehl Typ 630 (Amazon-Link)
- Bio Dinkelmehl Typ 630 Demterqualität (Amazon-Link)
- Bio Flohsamenschalen (Amazon-Link)
- Süsskartoffelmehl (Amazon-Link)
- Kastenform 25 cm pink (Amazon-Link)
- Kaffeevollautomat mit Keramikmahlwerk (Amazon-Link)
- Mini Backofen mit Umluft (Amazon-Link)
Auf dieser Seite befindet sich Werbung in Form von Amazon Affiliate Links. Ein Affiliate-Link ist eine Werbe-Link. Wenn du auf die mit einem Punkt gekennzeichnete Anzeige klickst, wirst du automatisch auf eine extra Seite zu Amazon weitergeleitet. Wenn du etwas über den Link kaufst bekomme ich, als Teilnehmerin des Amazon Partnerprogramms von Amazon EU dafür eine kleine Provision und kann damit die Kosten für meinen Blog ausgleichen, den ich in meiner Freizeit für dich schreibe. Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, freue ich mich. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten! Die empfohlenen Produkte wähle ich mit großer Sorgfalt aus und nutze sie überwiegend selbst. Vielen Dank!
Hier geht es zur Druckversion…
Süsskartoffel-Quarkstuten mit Datteln
Zutaten
- 250 g Dinkelmehl
- 100 g Süßkartoffelmehl
- 60 g Zucker
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 1 EL echter Zimt
- 100 g flüssige Süßrahmbutter
- 5 g Flohsamenschalen
- 100 ml Wasser
- 1 Päckchen Weinstein Backpulver
- 250 g Magerquark
- 100 g Datteln
- 20 g Dinkel-Paniermehl
Anleitungen
-
Den Backofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
-
Die Flohsamenschalen mit dem Wasser ca. 10-15 Minuten quellen lassen. In einem Topf 50 g von der Butter schmelzen. Die Datteln in kleine Stücke schneiden.
-
Mische in einer Teigschüssel das Dinkelmehl mit dem Süßkartoffelmehl, dem Backpulver sowie 50 g Zucker, dem Vanillezucker und dem Zimt.
-
Eine Kastenform mit der flüssigen Butter bestreichen und mit dem Paniermehl bestreuen. Die Form leicht ausklopfen. Alternativ einen Backring (einstellen auf ca. 18 cm) mit flüssiger Butter bestreichen und dem Paniermehl bestreuen. Den Ring in eine Backform setzen und den Boden ebenso mit der Butter bestreichen, das betreuen mit Paniermehl ist hier aber nicht notwendig.
-
Die flüssige abgekühlte Butter, den Quark und die gequollenen Flohsamenschalen zu den trockenen Zutaten geben und alles mit einem Küchengerät oder einem Rührgerät ca. 2 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
-
In dem leeren Buttertopf die anderen 50 g Butter schmelzen.
-
Den Teig in die Form geben und in der Mitte tief einschneiden, am besten bis zum Boden. Mit der geschmolzenen Butter den Stuten bestreichen und in den vorgeheizten Backofen geben. Die Backzeit beträgt ca. 35-45 Minuten.
-
Den Stuten aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Dann erneut mit der flüssigen Butter bestreichen und weiter auskühlen lassen.
-
10. Nach ca. 1 h den Stuten mit der restlichen flüssigen Butter bestreichen, ggf. die erstarte Butter nochmal leicht erwärmen. Im Anschluss mit den übrigen 10 g Zucker bestreuen und endgültig abkühlen lassen.