Krautsalat kann man kaufen, muss man aber nicht! Der geht super schnell und schmeckt echt lecker! Eine perfekte Quelle für Vitamin C im Winter.

Rotkohl, auch als Blaukohl bekannt, ist im Winter, die perfekte Vitamin C Quelle! Früher war das für die Seefahrer die einzige Möglichkeit sich auf ihren langen Reisen mit Vitaminen zu versorgen, um dem gefürchteten Zahnausfall, Skorbut, entgegenzuwirken. Dafür wurde der Kohl fermentiert und wurde zu Sauerkraut.
Da Sauerkraut eine wahre Histamin-, Tyramin- und wohl auch Sorbitbombe ist, fällt es für mich leider flach. Kohl enthält moderate Mengen an Nickel und ist daher für eine nickelarme Ernährung gut geeignet.
Rotkohl enthält neben Ascorbinsäure (Vitamin C), pflanzlichem Eisen auch Anthocyane, pflanzliche wasserlösliche Farbstoffe, die für die schöne rotblaue Färbung verantwortlich sind. Anthocyane gehören zu den Flavonoiden, den sekundären Pflanzenstoffen. Ihnen wird, als Antioxidanzien, eine Stärkung des Immunsystems und eine entzündungshemmende Wirkung nachgesagt.
Der Kohl wird ca. 8-10 Minuten geknetet, damit die Zellwände aufbrechen und der Zellsaft austritt. Das macht den Kohl, roh, verträglicher. Bei der Zubereitung würde ich Handschuhe anziehen, deine Hände könnten sonst verfärben. Wenn du bunten Pfeffer nicht gut verträgst, dann lasse ihn weg oder du mahlst dir erst frisch eine Prise über deine Portion.
Ich lasse die Handschuhe weg, da es mich nicht stört. Du kannst übrigens auch Weißkohl verwenden, schmeckt genauso gut.
Herzliche Grüße Rike

Schneller roter Krautsalat
Für 6 Portionen
Zutaten:
- 400 g Rotkohl (ca. 1/2 Kopf mittelgroß)
- 1 EL Salz
- 2 EL Zucker
- 1 TL Ahornsirup (optional)
- 3 EL Essig Essenz
- 4 EL Olivenöl
- bunter Pfeffer
Zubereitung:
1. Den Kohl mit einem Hobel fein reiben.
2. Das Salz hinzufügen und den Kohl durchkneten, damit der Kohl weich wird und der Saft austritt. (8-10 Minuten)
3. Den Zucker, Essig, Ahornsirup, das Olivenöl zufügen und mit einem Löffel unter den Salat heben.
4. Je nach Verträglichkeit 3-4 Prisen aus der Pfeffermühle zufügen und erneut durchrühren.
5. Den Salat mindestens 2 h im Kühlschrank ziehen lassen.
*Ich verwende so weit es möglich ist immer regionale Lebensmittel in Bio oder Demeter Qualität!
Anzeige | Meine Empfehlungen
- Schüssel bpa-frei (Amazon-Link)
- Gemüsehobel (Amazon-Link)
- Salatbesteck Bambus (Amazon-Link)
- Emaille Kochtopfset (Amazon-Link)
- Emaille Schnabeltopf (Amazon-Link)
Auf dieser Seite befindet sich Werbung in Form von Amazon Affiliate Links. Ein Affiliate-Link ist ein Werbe-Link. Wenn du auf die mit einem Punkt gekennzeichnete Anzeige klickst, wirst du automatisch auf eine extra Seite zu Amazon weitergeleitet. Du möchtest meine Arbeit unterstützen? Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich, als Teilnehmerin des Amazon Partnerprogramms von Amazon EU dafür eine kleine Provision und kann damit die Kosten für meinen Blog ausgleichen, den ich in meiner Freizeit für dich schreibe. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten! Die empfohlenen Produkte wähle ich mit großer Sorgfalt aus und nutze sie überwiegend selbst. Herzlichen Dank.
Quellenangaben:
https://de.wikipedia.org/wiki/Rotkohl
https://de.wikipedia.org/wiki/Anthocyane
https://de.wikipedia.org/wiki/Flavonoide
https://de.wikipedia.org/wiki/Antioxidans
Essen im Einklang Newsletter
Wenn du zukünftig schneller über neue Blogbeiträge von Essen im Einklang informiert werden möchtest, dann melde dich gern zu meinem kostenlosen Newsletter an. Die Anmeldung sowie Hinweise zu meinem Newsletter findest du hier.
Hier geht es zur Druckversion…
SCHNELLER ROTER KRAUTSALAT
Zutaten
- 400 g Rotkohl ca. 1/2 Kopf mittelgroß
- 1 EL Salz
- 2 EL Zucker
- 1 TL Ahornsirup optional
- 3 EL Essig Essenz
- 4 EL Olivenöl
- bunter Pfeffer
Anleitungen
-
Den Kohl mit einem Hobel fein reiben.
-
Das Salz hinzufügen und den Kohl durchkneten, damit der Kohl weich wird und der Saft austritt. (8-10 Minuten)
-
Den Zucker, Essig, Ahornsirup, das Olivenöl zufügen und mit einem Löffel unter den Salat heben.
-
Je nach Verträglichkeit 3-4 Prisen aus der Pfeffermühle zufügen und erneut durchrühren.
-
Den Salat mindestens 2 h im Kühlschrank ziehen lassen.