In einer Woche ist es soweit! Kartoffelsalat und Würstchen waren jahrelang die typische Speise zum heiligen Abend. Seit meiner Kartoffelallergie geht das leider nicht mehr. Daher habe ich das Familienrezept einfach abgewandelt und statt mit Kartoffeln mit Dinkelnudeln angerührt…

Nudeln sind natürlich glutenhaltig! Wenn du darauf verzichten möchtest, dann ersetzte diese durch Kartoffeln. Dafür kochst du 500 g festkochende Kartoffeln. Wegen des Nickel in der Schale schäle sie am besten vorher und koche sie im Ganzen. Die Kartoffeln dann mit einem Eierschneider in sehr kleine Stücken schneiden. Das sorgt mit den weiteren sehr klein geschnittenen Zutaten, dass die Aromen bei diesem Salat zur Geltung kommen und er nicht so fad schmeckt. Am besten schmeckt er natürlich durchgezogen am nächsten Tag!
Früher haben wir den Salat immer mit Fleischsalat und Mayonnaise angerichtet. Ganz schön mächtig! Im Laufe der Jahre hat meine Mutter immer weiter abgewandelt. Den Fleischsalat lasse ich wegen seiner Zusatzstoffe komplett weg. Wurst muss auch nicht sein! Daher kommt als Dressing-Grundlage ein Vollmilchjoghurt Natur in den Salat. Wenn du sehr sensibel reagierst, dann achte beim Kauf darauf, dass es stichfester Joghurt ist! Die Bezeichnung cremig gerührt bedeutet, dass Milchpulver drin ist, was wiederum mehr Nickel enthält, wenn du gerade in der Karenz bist, würde ich darauf verzichten.
Gewürzgurken sind bei einer Histaminintoleranz eher weniger verträglich. Du kannst sie durch frische Gurken ersetzten. Statt Essig kannst du einen Muttersaft z.B. Johannisbeere oder Cranberry verwenden.
Ich wünsche dir und deiner Familie ein schönes Weihnachtsfest!
Herzliche Grüße Rike

Weihnachtssalat
Für 8 Personen
Zutaten:
- 500 g Dinkelnudeln, Spirelli oder Penne
- 3 EL Salz
- 2 EL Zucker
- 50 ml Leinöl
- 4 Prisen Pfeffer, weiß
- 1 rote Zwiebel, groß
- 1 Glas Gewürzgurken
- 500 g Natur-Joghurt, vollfett
Zubereitung:
1. Die Nudeln mit 1 EL Salz bissfest garen. Das Wasser abgießen und die Nudeln etwas abkühlen lassen. Dann mit dem Leinöl verrühren.
2. Salz, Zucker und Pfeffer hinzufügen und den Salat verrühren.
3. Die Zwiebel und die Gurke in ganz kleine Stückchen schneiden (ca. 5 mm). Die Zutaten mit dem Salat verrühren.
4. Den Joghurt und etwas Gurkenwasser zufügen und alles umrühren. Den Salat für mindestens 4 h an einem kühlen Ort durchziehen lassen. Nach 12-18 h schmeckt er besonders gut.
*Ich verwende so weit es möglich ist immer regionale Lebensmittel in Bio oder Demeter Qualität!
Anzeige | Meine Empfehlungen
- Eier- und Kartoffelschneider (Amazon-Link)
- Dinkelnudeln Spirelli bio (Amazon-Link)
- Dinkel Penne bio (Amazon-Link)
- Schüssel bpa-frei (Amazon-Link)
- Küchenhelfer bpa-frei (Amazon-Link)
Auf dieser Seite befindet sich Werbung in Form von Amazon Affiliate Links. Ein Affiliate-Link ist ein Werbe-Link. Wenn du auf die mit einem Punkt gekennzeichnete Anzeige klickst, wirst du automatisch auf eine extra Seite zu Amazon weitergeleitet. Du möchtest meine Arbeit unterstützen? Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich, als Teilnehmerin des Amazon Partnerprogramms von Amazon EU dafür eine kleine Provision und kann damit die Kosten für meinen Blog ausgleichen, den ich in meiner Freizeit für dich schreibe. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten! Die empfohlenen Produkte wähle ich mit großer Sorgfalt aus und nutze sie überwiegend selbst. Herzlichen Dank.
Essen im Einklang Newsletter
Wenn du zukünftig schneller über neue Blogbeiträge von Essen im Einklang informiert werden möchtest, dann melde dich gern zu meinem kostenlosen Newsletter an. Die Anmeldung sowie Hinweise zu meinem Newsletter findest du hier.
Hier geht es zur Druckversion…
WEIHNACHTSSALAT
Zutaten
Zutaten:
- 500 g Dinkelnudeln Spirelli oder Penne
- 3 EL Salz
- 2 EL Zucker
- 50 ml Leinöl
- 4 Prisen Pfeffer weiß
- 1 rote Zwiebel groß
- 1 Glas Gewürzgurken
- 500 g Natur-Joghurt vollfett
Anleitungen
-
Die Nudeln mit 1 EL Salz bissfest garen. Das Wasser abgießen und die Nudeln etwas abkühlen lassen. Dann mit dem Leinöl verrühren.
-
Salz, Zucker und Pfeffer hinzufügen und den Salat verrühren.
-
Die Zwiebel und die Gurke in ganz kleine Stückchen schneiden (ca. 5 mm). Die Zutaten mit dem Salat verrühren.
-
Den Joghurt und etwas Gurkenwasser zufügen und alles umrühren. Den Salat für mindestens 4 h an einem kühlen Ort durchziehen lassen. Nach 12-18 h schmeckt er besonders gut.