Morgen ist 1. Advent! Wenn du noch ein leckeres und nickelarmes Plätzchen Rezept für den Kaffeetisch suchst, dann probiere doch mal meine Zimt-Taler…Die Plätzchen sind natürlich auch histaminarm!

Ich verwende grundsätzlich nur den echten Ceylon Zimt. Der riecht lustigerweise gar nicht stark nach Zimt. Das tut nämlich der billige Cassia Zimt. Vorsicht vor dieser Sorte, denn dieser enthält viel mehr Cumarin, als der echte Ceylon Zimt. Cumarin ist in hohen Mengen gesundheitsschädlich!
Wenn du dich gerade in der Karenz befindest und dich fragst, ob du Zimt verwenden darfst? Dann will ich dich beruhigen! Natürlich kannst du Zimt essen, wenn es sich um eine Prise Zimt handelt und kein Teelöffel pro Gericht. Zimt hat glücklicherweise deutlich weniger Nickel als andere Gewürze.
Zimt-Taler
Ca. 80 Stück
Zutaten:
- 250 g Süßrahmbutter
- 150 g Rohrohrzucker
- 50 g Zucker, braun
- 2 g Ceylon Zimt oder 1 TL, gestrichen
- 2 Prisen Salz
- 460 g Dinkelmehl Typ 630
Zubereitung:
1. Die Butter kleinschneiden und bei Zimmertemperatur weich werden lassen. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
2. Den Zucker mit dem Zimt und dem Salz mischen.
3. Die Zutaten mit dem Mehl zu einem Teig kneten.
4. In vier Portionen teilen und jeweils zu einer Rolle rollen. Im Kühlschrank für mindestens eine Stunde kühl stellen. Besser über Nacht ruhen lassen.
5. In ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden.
6. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 8-10 Minuten goldgelb backen und anschließend auskühlen lassen.
*Ich verwende so weit es möglich ist immer regionale Lebensmittel in Bio oder Demeter Qualität!
Anzeige | Meine Empfehlungen
- Bio Ceylon Zimt (Amazon-Link)
- Bio Dinkel Mehl Typ 630 (Amazon-Link)
- Bio Rohrohrzucker (Amazon-Link)
- Rohrzucker roh unrafiniert (Amazon-Link)
- Schüssel bpa frei (Amazon-Link)
Auf dieser Seite befindet sich Werbung in Form von Amazon Affiliate Links. Ein Affiliate-Link ist ein Werbe-Link. Wenn du auf die mit einem Punkt gekennzeichnete Anzeige klickst, wirst du automatisch auf eine extra Seite zu Amazon weitergeleitet. Du möchtest meine Arbeit unterstützen? Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich, als Teilnehmerin des Amazon Partnerprogramms von Amazon EU dafür eine kleine Provision und kann damit die Kosten für meinen Blog ausgleichen, den ich in meiner Freizeit für dich schreibe. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten! Die empfohlenen Produkte wähle ich mit großer Sorgfalt aus und nutze sie überwiegend selbst. Herzlichen Dank.
Quellenangaben:
https://projekte.meine-verbraucherzentrale.de/DE-BY/cassia–und-ceylon-zimt
Essen im Einklang Newsletter
Wenn du zukünftig schneller über neue Blogbeiträge von Essen im Einklang informiert werden möchtest, dann melde dich gern zu meinem kostenlosen Newsletter an. Die Anmeldung sowie Hinweise zu meinem Newsletter findest du hier.
Hier geht es zur Druckversion…
Zimt-Taler
Zutaten
- 250 g Süßrahmbutter
- 150 g Rohrohrzucker
- 50 g Zucker braun
- 2 g Ceylon Zimt oder 1 TL gestrichen
- 2 Prisen Salz
- 460 g Dinkelmehl Typ 630
Anleitungen
-
Die Butter kleinschneiden und bei Zimmertemperatur weich werden lassen. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
-
Den Zucker mit dem Zimt und dem Salz mischen.
-
Die Zutaten mit dem Mehl zu einem Teig kneten.
-
In vier Portionen teilen und jeweils zu einer Rolle rollen. Im Kühlschrank für mindestens eine Stunde kühl stellen. Besser über Nacht ruhen lassen.
-
In ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden.
-
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 8-10 Minuten goldgelb backen und anschließend auskühlen lassen.