Zimtschnecken Alarm!!! Ein schneller Snack zum Frühstück, Brunch oder auch zum Kaffee am Nachmittag! Durch den Quark werden sie extra schön saftig! Diese süßen kleinen Teilchen kannst du auf Vorrat backen und einfrieren. Zimt ist in Maßen für mich super verträglich.


Zimtschnecken
Für 2 Bleche
Für den Teig:
- 110 g Süßrahmbutter
- 200 ml Milch
- 1/2 Würfel Hefe Bio
- 1 Prise Salz
- 60 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 g Magerquark
- 500 g Dinkelmehl
- 4 EL Flohsamenschalen
Für die Füllung:
- 30 g weiche Süßrahmbutter
- 1 TL Zimt
- 2 EL Zucker
Zubereitung:
1. Milch erwärmen und Butter darin auflösen.
2. Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel fügen.
3. Die Hefe in der lauwarmen Butter/Milch auflösen. Und in die Schüssel zum Zucker fügen und diesen auflösen.
4. Den Quark hinzufügen und verrühren.
5. Das Mehl mit den Flohsamenschalen und dem Salz mischen und mit den flüssigen Zutaten vermengen und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
6. Den Hefeteig abgedeckt an einem ruhigen Ort circa 2 Stunden gehen lassen.
7. Den Teig Circa 5 mm dick ausrollen, mit der weichen Butter beschmieren und mit dem Zimt Zucker bestreuen.
8. Den Teig aufrollen und mit einem Messer circa 2 cm dicke Scheiben abschneiden und auf ein Blech mit Backpapier legen. In den kalten Ofen schieben und bei Ober/Unter Hitze circa 180 Grad 20 Minuten backen.
*Ich verwende so weit es möglich ist immer regionale Lebensmittel in Bio oder Demeter Qualität!
Anzeige | Meine Empfehlungen
- Emaille Topf/Kasserolle (Amazon-Link)
- Schnabeltopf (Amazon-Link)
- Schneebesen aus Silikon (Amazon-Link)
- Flohsamenschalen (Amazon-Link)
- Dinkelmehl Typ 630 (Amazon-Link)
Auf dieser Seite befindet sich Werbung in Form von Amazon Affiliate Links. Ein Affiliate-Link ist ein Werbe-Link. Wenn du auf die mit einem Punkt gekennzeichnete Anzeige klickst, wirst du automatisch auf eine extra Seite zu Amazon weitergeleitet. Du möchtest meine Arbeit unterstützen? Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich, als Teilnehmerin des Amazon Partnerprogramms von Amazon EU dafür eine kleine Provision und kann damit die Kosten für meinen Blog ausgleichen, den ich in meiner Freizeit für dich schreibe. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten! Die empfohlenen Produkte wähle ich mit großer Sorgfalt aus und nutze sie überwiegend selbst. Herzlichen Dank.
Essen im Einklang Newsletter
Wenn du zukünftig schneller über neue Blogbeiträge von Essen im Einklang informiert werden möchtest, dann melde dich gern zu meinem kostenlosen Newsletter an. Die Anmeldung sowie Hinweise zu meinem Newsletter findest du hier.
Hier geht es zur Druckversion…
ZIMTSCHNECKEN
Zutaten
- Für den Teig:
- 110 g Süßrahmbutter
- 200 ml Milch
- 1/2 Würfel Hefe Bio
- 1 Prise Salz
- 60 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 g Magerquark
- 500 g Dinkelmehl
- 4 EL Flohsamenschalen
- Für die Füllung:
- 30 g weiche Süßrahmbutter
- 1 TL Zimt
- 2 EL Zucker
Anleitungen
-
Zubereitung:
-
Milch erwärmen und Butter darin auflösen.
-
Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel fügen.
-
Die Hefe in der lauwarmen Butter/Milch auflösen. Und in die Schüssel zum Zucker fügen und diesen auflösen.
-
Den Quark hinzufügen und verrühren.
-
Das Mehl mit den Flohsamenschalen und dem Salz mischen und mit den flüssigen Zutaten vermengen und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
-
Den Hefeteig abgedeckt an einem ruhigen Ort circa 2 Stunden gehen lassen.
-
Den Teig Circa 5 mm dick ausrollen, mit der weichen Butter beschmieren und mit dem Zimt Zucker bestreuen.
-
Den Teig aufrollen und mit einem Messer circa 2 cm dicke Scheiben abschneiden und auf ein Blech mit Backpapier legen. In den kalten Ofen schieben und bei Ober/Unter Hitze circa 180 Grad 20 Minuten backen.